Heute wurde ein Champagner geöffnet: 12 Jahre nach der CD-Einspielung sind nun auch die Noten ediert, mit ausgesetztem Generalbass und ausführlichem Vorwort!
Your cart is currently empty!
Your cart is currently empty!
Heute wurde ein Champagner geöffnet: 12 Jahre nach der CD-Einspielung sind nun auch die Noten ediert, mit ausgesetztem Generalbass und ausführlichem Vorwort!
In seinen Methodischen Sonaten und Trietti metodici hat Telemann einzelne geeignete langsame Sätze mit Verzierungen versehen. Diese Verzierungen hat Astrid Knöchlein in ihrem Werk nach Kategorien umfassend zusammengestellt und beschrieben.
Marin Marais' Pieces en Trio von 1692 waren Vorbild. Zwischen 1694 und 1707 veröffentlichte Michel de la Barre drei Sammlungen von Trios. Diese Werke wird der Verlag Schmid & Genewein in Kürze durch eine kritische Gesamtausgabe erschliessen.
Ein Werk des Zürcher Komponisten J. L. Steiner ist Neujahrsstück der Zentralbibliothek Zürich 2019.
Gian Girolamo Fogliani Sforza d'Aragona (1779–1824) - ein unbekannter Komponist aus Piacenza
Unsere Neuausgabe hat in der Bibliothek der KUG in Graz Einzug gehalten...
Franz Xaver Hassl aufgeführt ...
Unsere neuen Ausgaben liegen nun auch in der Bibliothek der Kunstuniversität Graz.
Herzlichen Dank, Agnes Drucker!
Drei neue Ausgaben sind heute aus der Druckerei eingetroffen und sind sofort lieferbar.